Belästigung durch Verbalattacken:
oder wie Du gekonnt solche Attacken parierst!

(Zur einfacheren Verständigung wird in diesem Text die männliche Form benutzt)

Du kennst sie in irgendeiner Form, die Verbalattacken! Mehrheitlich, eher neckisch ausgerichtet sind wir ihnen fast täglich ausgeliefert im Sinne von:

Oh, Du siehst heute Morgen aber glänzend aus, hast Du ein Tram geknutscht oder hast Du Ärger mit Deiner Freundin gehabt?

Dann gibt es aber noch jene hinterhältige Form die ein Angreifer einsetzt um seinem Opfer in irgendeiner Form zu schaden. Hierfür gibt es unendlich viele Gründe: Geltungssucht, Angst um die eigene Karriere, Machtgehabe, Dominanz in einer gewachsenen Gruppe und andere. 

Naturbedingt sind 95% von uns allen nicht in der Lage spontan und zielgerichtet zu reagieren, so dass ein Angreifer effizient zum Schweigen gebracht wird. Wir reagieren gar nicht, zu spät, verärgert, auf alle Fälle aber Falsch und liefern dem Angreifer weitere Munition für seine nächsten Angriffe.
Am Liebsten würdest Du mit der ‘’Hüftschussvariante’’ reagieren die Du aus den Medien kennst, also ein Schuss = ein Treffer. 

Die schlechte Nachricht, diese Variante ist den Cracks vorbehalten. Entweder gehören sie zur jener 5% Gruppe die spontan und zielgerichtet einen Angreifer zum Schweigen bringen kann oder sie sind Schauspieler und bekommen ihre Sprüche von Spezialisten zugesteckt welche oft tagelang an einer einzigen Pointe feilen. 

Die gute Nachricht, diese ‘‘Hüftschussvarianten’’ kannst Du lernen! Das bedingt aber, dass Du üben musst!

Nein, es gibt nicht DIE eine Strategie, es gibt viele unterschiedliche Strategien. Es reicht aber, wenn Du zwei oder drei dieser Strategien intus hast und mit diesen Sattelfest bist. 

Ganz grob lassen sich diese Strategien unterteilen in verbale und nonverbale Strategien, beide sind sehr wirkungsvoll! Solltest Du diese Strategien intus haben und zielgerichtet anwenden können, wird sich Dein Angreifer spätestens nach seiner zweiten Schlappe überlegen, ob er noch eine dritte Attacke reiten soll, denn dann geht er das Risiko ein, selber zum Gespött zu werden. 


Willst Du Verbalattacken wirkungsvoll begegnen können und unterschiedliche Strategien kennen lernen, dann klicke auf den untenstehenden Botton!